![]() |
Wahrscheinlich interessierte das niemanden in der Nachkriegszeit. Aber noch wahrscheinlicher ist, dass diese beiden jungen Herren die Erlaubnis hatten. Bildertanz-Quelle: Georg Leitenberger |
Donnerstag, 30. Juli 2015
Angeln verboten?
Freitag, 24. Juli 2015
1936 Scharbänkle
1936, Scharbänkle = Scharbank =
Marktwagen = Metzgerwagen, alle Bezeichnungen sind richtig. Lokal war
„Schrbänkle“ üblich. Es kommt vom französischen „chr á banc“.
Auf
dem Wagen sitzen: Gottlob Graß 1924, Vettern Hans Graß 1930, Paul 1934, Schwester
Hilde 1926, Graß. Stehend, Eltern Christian Karoline Graß.
Aufgenommen wurde dieses Foto im Hof der heutigen Schulstraße 2.
Bildertanzquelle: Hilde Roth geb. Grass
Mehr historische Kutschen, Wagen, Karren und Wägala sehen Sie in unserer Ausstellung "Historische Wagen", " Wägala ond Waga" dieses Wochenende, 25. - 26. Juli 2015, in Walddorfhäslach, Dorfgemeinschaftshaus, Häslach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Montag, 20. Juli 2015
Freitag, 17. Juli 2015
Sonntag, 12. Juli 2015
Gratulation
Der SV Walddorf feierte heute seine Kabineneinweihung mit einem großen Fest.
Das ist es wert, sein Glas zu heben. Ein sportliches Ereignis wurde schon
öfters gefeiert. Von der Anzahl der Autos im Hintergrund könnte dieses Foto in den
1960er gemacht worden sein.
Der Bildertanz gratuliert dem SVW mit diesem Foto zu seinem heutigen Ereignis und hebt das Glas – zum Wohl!
Bildertanzquelle: Sammlung Schaal
Der Bildertanz gratuliert dem SVW mit diesem Foto zu seinem heutigen Ereignis und hebt das Glas – zum Wohl!
Bildertanzquelle: Sammlung Schaal
Montag, 6. Juli 2015
Abonnieren
Posts (Atom)