Marie Müllerschön, seit Anfang der 1930-er Jahre verwitwet, zeigt sich hier mit ihrem Sohn Walter und ihrer Tochter Alwine. Alle drei zusammen führten die Bäckerei und den bestehenden Kolonialwarenladen von ihrem verstorbenen Mann Friedrich Müllerschön weiter. Walter Müllerschön war nicht nur Bäcker, sondern auch passionierter Gärtner.
Quelle: Margarete Bronni
Montag, 29. August 2011
Sonntag, 28. August 2011
Mittwoch, 24. August 2011
1950-er Jahre - d'Polizei
Dieses Bild ist echt - "d'r Landjäger" mit dem Fahrrad auf der Fahrt zu seinem Dienstort im Rathaus. Könnte fast Hauptwachmeister Dimpfelmoser aus dem Bühnenbild von Räuber Hotzenplotz sein. Der radelnde Polizist mit Pistolentasche am Gürtel unterscheidet sich durch die Pistolentasche klar von dem damals auch noch ähnlich uniformierten Briefträger. Das Foto wurde an der "Bachbruck" aufgenommen, vermutlich Ende der 1950-er Jahre.
Quelle: Sammlung Schaal
Quelle: Sammlung Schaal
Dienstag, 23. August 2011
Der Dom zu Häslach
Montag, 22. August 2011
Sonntag, 21. August 2011
Brunnen
Wenn alle Brünnlein fließen, dann muss man triii-nken, wenn ich mein Schatz nicht rufen darf, tu ich ihm wiii-nken.
Aus solchen Brunnen konnten Mensch und Tier bedenkenlos trinken.
Wer kann uns sagen, wo dieser Brunnen floss, bzw. immer noch fließt?? - mit diesem schönen Sandsteintrog?
Quelle: Karl Gaiser
Aus solchen Brunnen konnten Mensch und Tier bedenkenlos trinken.
Wer kann uns sagen, wo dieser Brunnen floss, bzw. immer noch fließt?? - mit diesem schönen Sandsteintrog?
Quelle: Karl Gaiser
Samstag, 20. August 2011
Donnerstag, 18. August 2011
1938 Kindersommer
Mittwoch, 17. August 2011
Samstag, 13. August 2011
Mittwoch, 10. August 2011
1925 Kinderspiel
Ferien auf dem Bauernhof? Fehlanzeige! Das war Alltag - ohne Ferien oder Ferienprogramm. Hugo, geboren 1917, Else, geboren 1921, spielen hier vergnügt mit ihren Geißlein, ohne Angst vor dem Wolf, - zum Wohle von Mensch und Tier, direkt beim Elternhaus.(heute Ecke Kümmerlesgasse / Dorfstraße)
Quelle: Lore Zieringer
Quelle: Lore Zieringer
Dienstag, 9. August 2011
Montag, 8. August 2011
Gustav-Werner-Schule: Auf der Baustelle
In den fünfziger Jahren. Und HIER der Link zur Homepage der Schule heute.
Bildertanz-Quelle: Karl Gaiser
Sonntag, 7. August 2011
1951 Frauenchor Walddorf
Samstag, 6. August 2011
Walddorf: Diese Aufnahme entstand beim Bau der Schule
Freitag, 5. August 2011
Donnerstag, 4. August 2011
Mittwoch, 3. August 2011
Abonnieren
Posts (Atom)