Montag, 13. August 2012

1950 / 60 er - Ernte

.....und so begann die Ernte = Getreideernte vor der Maschinenzeit. Mit Flügelsensen (Sensen mit einem Stoffbespannten Flügeln) wurde das Getreide in Handarbeit "weggemacht". Der Begriff "mähen" wurde für Gras und Klee verwendet, nicht für die "Frucht", aus der Brot gebacken wurde. In der Regel war das Wegmachen Arbeit der Männer, die Frauen haben das Getreide mit den Händen "weggetan" = eingesammelt, Arm - weise, und legten es in "Sammleda", in Reihen, zum Trocknen aus.
Bildertanzquelle: Karl Gaiser

1 Kommentar:

  1. Niemand hätte damals gedacht, dass es
    diese Landwirtschaft in wenigen Jahr-
    zehnten nicht mehr geben würde.
    Für einen großen Teil der Einwohner
    war das "aufs Feld gehen", das
    "schaffen" auf Acker und Wiese und
    das täglche versorgen vom Vieh im Stall selbstverständlich.

    AntwortenLöschen